Aktuelles

Förderverein SRL 07.02.2024

Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung am
19.03.2024 um 18:30 Uhr Raum A01

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich im Namen des Vorstandes zum o. a. Termin zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Wahl Schriftführer
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Genehmigung Protokoll der letzten Jhv
5. Kassenbericht
6. Wahlen (Vorsitz., stellv. Vorsitz., Kassierer*in, Kassenprüfer*in)
7. Investitionen für das kommende Jahr
8. Eventuelle Änderung der Satzung bzgl. der Kündigung der Mitgliedschaft
9. Verschiedenes

Am Beginn der Sitzung können noch weitere Punkte in die Tagesordnung aufgenommen werden.
Der Vorstand des Fördervereins hofft auf eine rege Beteiligung an der
Versammlung, da einige wichtige Entscheidungen für die Zukunft
anstehen.

Schöne Grüße
Olaf Mühlenweg
(1. Vorsitzender)

Eine Einladung als PDF finden Sie im Bereich: Downloads


Talentshow 24.01.2024

Es wurde viel geboten.

Unsere 1. Talentshow war eine kleine aber feine Veranstaltung. Gewonnen haben Sophia und Bogdana aus der Klasse 6B mit einer Tanzperformance. Beide haben dafür einen Tag im H2O gewonnen. Auf dem geteilten 2 Platz kamen Gabriela (6b – Gesang) Jason(6b – Zauber und Magie) und die Akrobatinnen am Trapeztuch (Lia,Lina,Pia und Felina aus der 6a). Die Gewinner*innen des 2 Platzes haben dafür einen Kinogutschein erhalten. Alle anderen Teilnehmer*innen gingenebenfalls mit Stolz und einem Trostpreis nach Hause. Fürs nächste Jahr ist erneut eine Talentshow geplant. Da wünschen wir uns gerne noch mehr Beteiligung !!


Kultur-Scouts OWL 24.01.2024

Realschule unterschreibt Kooperationsvertrag mit Kultur-Scouts OWL

Seit dem 17.8.23 gehört die Städtische Realschule Löhne auch zu den Kulturscouts OWL.

Zur Unterschreibung des Kooperationsvertrages kam die Projektleiterin Frauke Grams in die Städtische Realschule, wo sie vom Schulleiter Herr Perrey und Frau Gräfe, die das Projekt bei uns betreut, empfangen wurden, zugegen waren auch das Westfalen -Blatt und die NW. In einem Schuljahr können nun zwei Klassen an einem der vielfältigen Projekte teilnehmen und das Angebot ist für unsere Schülerinnen vollkommen kostenfrei. Zur Auswahl stehen viele Kulturorte, darunter z.B. das Marta Museum in Herford, das Schloss Corvey, das Theater Bielefeld und viele andere.

Frauke Grams, Projektleiterin Kultur-Scouts OWL (von links), Katarzyna Gräfe, Koordinatorin des Projekts an der Städtischen Realschule, und Schulleiter Armin Perrey freuen sich auf gemeinsame Projekte für die Schülerinnen und Schüler. Foto: Thomas Klüter